Armut
Dieses Modul sieht sich die vielen Ebenen der Armut in den Ländern des Südens wie Nordens an.
Übung 1
Ordnen Sie den Grafiken die passenden Bezeichnungen zu:

© Immel, Karl-Albrecht/ Tränkle, Klaus im Peter Hammer Verlag, Wuppertal 2011
Richtige Antwort Weltbevölkerung

© Immel, Karl-Albrecht/ Tränkle, Klaus im Peter Hammer Verlag, Wuppertal 2011
Richtige Antwort Absolute Armut

© Immel, Karl-Albrecht/ Tränkle, Klaus im Peter Hammer Verlag, Wuppertal 2011
Richtige Antwort Arbeitsstunden

© Immel, Karl-Albrecht/ Tränkle, Klaus im Peter Hammer Verlag, Wuppertal 2011
Richtige Antwort Gewöhnliche Berufe

© Immel, Karl-Albrecht/ Tränkle, Klaus im Peter Hammer Verlag, Wuppertal 2011
Richtige Antwort AnalphabetInnen

© Immel, Karl-Albrecht/ Tränkle, Klaus im Peter Hammer Verlag, Wuppertal 2011
Richtige Antwort Parlamentssitze

© Immel, Karl-Albrecht/ Tränkle, Klaus im Peter Hammer Verlag, Wuppertal 2011
Richtige Antwort Führungspositionen

© Immel, Karl-Albrecht/ Tränkle, Klaus im Peter Hammer Verlag, Wuppertal 2011
Richtige Antwort Weltweites Einkommen

© Immel, Karl-Albrecht/ Tränkle, Klaus im Peter Hammer Verlag, Wuppertal 2011
Richtige Antwort Weltweiter Grundbesitz
Quelle
Immel, Karl-Albrecht/Tränkle, Klaus (2001): Aktenzeichen Armut. Globalisierung in Texten und Grafiken. Wuppertal: Peter Hammer Verlag